gelbe Landkarte von Norddeutschland. Darunter in blau und rot: "Plattdeutsch-Sammeln.de - Sammel Platt in Land un Stadt!"

„Plattdeutsch-sammeln“ mit neuen Funktionen

Plattdeutsch sammeln – Interaktive Landkarte von Plattdüütschland Anfang des Jahres launchte das Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN) die Online-Plattform www.plattdeutsch-sammeln.de. Die interaktive Online-Landkarte macht Plattdeutsch in unserer Umgebung sichtbar. Mit neuen Funktionen geht das Projekt in […]

Mehr lesen über "„Plattdeutsch-sammeln“ mit neuen Funktionen"

Platt för de Lütten: Dat Anni-Muus-Paket vun Clivia Appeldorn

De Carl-Toepfer-Stiften Hamborg un de Plattdüütsch Stiften Sleswig-Holsteen hebbt de ni’en Böker vun Clivia Appeldorn föddert. Un dat sünd nich blots twee Böker, se sünd sülvst Deel vun en ganze Paket, dat sik an Kinner […]

Mehr lesen über "Platt för de Lütten: Dat Anni-Muus-Paket vun Clivia Appeldorn"

Bunnsraat för Nedderdüütsch und Minderheitenrat begrüßen wegweisende Empfehlung der Bildungsministerkonferenz

Berlin, 13. Dezember 2024 – Der Bunnsraat för Nedderdüütsch und der Minderheitenrat der vier autochthonen nationalen Minderheiten und Volksgruppen Deutschlands begrüßen die heutige Verabschiedung der gemeinsamen Empfehlung der Kultusministerkonferenz mit dem Bundesrat für Niederdeutsch und […]

Mehr lesen über "Bunnsraat för Nedderdüütsch und Minderheitenrat begrüßen wegweisende Empfehlung der Bildungsministerkonferenz"

Online-Fortbildung: Blots rut hier! – Escape Room digital für niederdeutsche Unterrichtsangebote

Zielsetzung Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Termin: 14.05.2025, 16:00-18:00 Inhalt (Hochdeutsch) Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen »Raum«. Plötzlich fällt die »Tür« hinter Ihnen zu. Eine Stimme aus dem Off verkündet, dass Sie in großer […]

Mehr lesen über "Online-Fortbildung: Blots rut hier! – Escape Room digital für niederdeutsche Unterrichtsangebote"

Biraat för Nedderdüütsch Sleswig-Holsteen op Besöök bi den Biraat Nedderdüütsch in Bremen

In düsse Week is de Biraat för Nedderdüütsch ut Sleswig-Holsteen op Besöök bi den Biraat Nedderdüütsch in Bremen west. In beid Länner warrt Platt snackt, beid Länner sünd mit dat Lännerzentrum för Nedderdüütsch, anner Institutschonen […]

Mehr lesen über "Biraat för Nedderdüütsch Sleswig-Holsteen op Besöök bi den Biraat Nedderdüütsch in Bremen"

Anders als man denkt: Plattschnacker haben vielfältige Hintergründe

Videoreihe des Länderzentrums für Niederdeutsch zeigt den Facettenreichtum der Niederdeutschsprecher*innen – Auftakt macht Yared Dibaba (Bild: Interviewpartner Yared Dibaba (Foto: Photoschomburg)) Bremen (lzn). Das Länderzentrum für Niederdeutsch in Bremen veröffentlicht am 6. September auf seinem […]

Mehr lesen über "Anders als man denkt: Plattschnacker haben vielfältige Hintergründe"

Online-Projekt in SH: En Stimm för Sophie Dethleffs

(Foto: Sophie Dethleffs: Gedichte in hochdeutscher und plattdeutscher Mundart, 5., verm. Aufl. Hamburg: Kittler 1898, Frontispiz) De plattdüütsche Schrieversche Sophie Dethleffs ut Heid weer in’t 19. Johrhünnert mit ehr Gedichten in heel Sleswig-Holsteeln düchtig bekannt, […]

Mehr lesen über "Online-Projekt in SH: En Stimm för Sophie Dethleffs"

Sichtbare Mehrsprachigkeit: Niederdeutsch im öffentlichen Raum

Ausstellung des Schwerpunkts Niederdeutsch & Saterfriesisch im Rahmen des Uni-Jubiläums (Montag, 27. Mai, 17.00 bis 18.00 Uhr, Haarenstr. 39) PM (Foto: Thorsten Börnsen) Die Präsenz geschriebener Sprache in der Öffentlichkeit ist Gegenstand des relativ jungen […]

Mehr lesen über "Sichtbare Mehrsprachigkeit: Niederdeutsch im öffentlichen Raum"