gelbe Landkarte von Norddeutschland. Darunter in blau und rot: "Plattdeutsch-Sammeln.de - Sammel Platt in Land un Stadt!"

„Plattdeutsch-sammeln“ mit neuen Funktionen

Plattdeutsch sammeln – Interaktive Landkarte von Plattdüütschland Anfang des Jahres launchte das Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN) die Online-Plattform www.plattdeutsch-sammeln.de. Die interaktive Online-Landkarte macht Plattdeutsch in unserer Umgebung sichtbar. Mit neuen Funktionen geht das Projekt in […]

Mehr lesen über "„Plattdeutsch-sammeln“ mit neuen Funktionen"

Anders als man denkt: Plattschnacker haben vielfältige Hintergründe

Videoreihe des Länderzentrums für Niederdeutsch zeigt den Facettenreichtum der Niederdeutschsprecher*innen – Auftakt macht Yared Dibaba (Bild: Interviewpartner Yared Dibaba (Foto: Photoschomburg)) Bremen (lzn). Das Länderzentrum für Niederdeutsch in Bremen veröffentlicht am 6. September auf seinem […]

Mehr lesen über "Anders als man denkt: Plattschnacker haben vielfältige Hintergründe"

Plattdüütsch- sammeln bi SAT1 REGIONAL

SAT1-Regional hett en Bidrag maakt to uns Projekt “Plattdüütsch-sammeln”. Dorwegen weer ik mit jüm ünnerwegens dörch de Bremer Binnenstadt. Bi de Tofalls-Ümfraag op den Marktplatz hett dat en lütte Överraschen geven. https://www.sat1regional.de/wo-verbirgt-sich-plattdeutsch-im-alltag-online-plattform-sammelt-fundstuecke-in-digitaler-landkarte/ Insights und Anzeigen […]

Mehr lesen über "Plattdüütsch- sammeln bi SAT1 REGIONAL"