Das Bundesland Bremen bieten länderübergreifende Online-Plattdeutschfortbildungen 2023 für Lehrer:innen an.
Für das laufende Schuljahr gibt es noch verfügbare Angebote für Lehrpersonal, die sich im Bereich Niederdeutsch fortbilden möchten. Die Online-Plattdeutschfortbildungen 2023 sind länderübergreifend.
Bremen
Thema und Zielgruppe:
Einführungsseminar für Niederdeutsch in Videoclips zum Einsatz in Grundschulen
Das Seminar richtet sich an alle, die gerne ein Unterrichtsangebot auf Plattdeutsch anbieten möchten, sich aber (noch) nicht trauen, dieses alleine zu gestalten
Durchführung:
Christian Richard Bauer ist Schauspieler, der zum Beispiel mit dem Ohnsorg-Theater das Format „Platt2go“, die lütte Plattschool, entwickelt hat. Er ist Protagonist in den Videos.
Umsetzung:
– Anhand von Themen aus dem Alltag der Kinder sind kurze Videoclips erstellt worden, die direkt im Unterricht eingesetzt werden können.
– Für die Weiterarbeit zur Vertiefung des gelernten stehen Klappenbooks zur Verfügung sowie weitere Anleitungen und Materialien.
– Christian Richard Bauer, der die Videoclips zusammen mit Christianne Nölting & Hilka Jeworrek vom Länderzentrum für Niederdeutsch aufgenommen hat, führt durch die Fortbildung und erklärt die Einsatzmöglichkeiten.
Anmeldung:
– Anmeldung über die Fortbildungsseite des Landesinstitutes für Schule, Bremen: www.lis.bremen.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anrechenbare Fortbildungsstunden: 2
Termin:
Mittwoch, 23. Mai 2023, 16 bis 17.30 Uhr