Startseite

Vun Harten Willkamen bi dat Lännerzentrum för Nedderdüütsch!
Willkommen beim Länderzentrum für Niederdeutsch!
Glieks hier geevt wi dree Tipps, de sik keeneen entgahn laten schull:
Hier kannst Du Dien Tiet geneten mit en Meditation op Pattdüütsch!
Hier köönt Plattexperten un Plattentdecker singen un spelen!
Un denn hebbt wi noch en nee Heft för Jo to´n Smökern: “Snack op Platt”
Kumm rin in uns Web-Seminare!
Bei uns können Sie Plattdeutsch lernen und sich fortbilden. Per Web-Seminar komen wir zu Ihnen nach Hause!
Klick Di rin un lehr Platt mit uns!
Allens to´n Dalladen
Bei uns entstehen Infografiken, Spiele und andere Materialien, die wir Ihnen gern zum Ausdruck zur Verfügung stellen!
Klick Di dörch un söök ut, wat Du bruken kannst!
Neue Beiträge:
„Snacken, Proten, Kören“ heißt das neue Lehrwerk für den Sekundarbereich I. Von Lehrern entwickelt und im Unterricht bereits erprobt, ist es ein Werk aus der…
Bereits Jahrhunderte vor Einrichtung der EU wurde der verbindende Europäische Gedanke auf besondere Weise im Ost- und Nordseeraum im Rahmen des Hansebundes gelebt. Die Handelssprache…
Seit 2019 ist Jan-Bernd Müller wissenschaftlicher Mitarbeiter im Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN). Als plattdeutscher Muttersprachler von Haus aus, bereichert der gebürtige Emsländer das LzN mit…
Vom Brandschutz “op Platt” bis zum neuen Onlinekurs “Löppt” Seit vielen Jahren findet mit Unterstützung der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse Brandschutzerziehung an Grundschulen von der Feuerwehr…
Das Länderzentrum ist eine gemeinnützige GmbH der Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Wir setzen uns länderübergreifend für den Schutz und den Erhalt für das Niederdeutsche ein!