gelbe Landkarte von Norddeutschland. Darunter in blau und rot: "Plattdeutsch-Sammeln.de - Sammel Platt in Land un Stadt!"

„Plattdeutsch-sammeln“ mit neuen Funktionen

Plattdeutsch sammeln – Interaktive Landkarte von Plattdüütschland Anfang des Jahres launchte das Länderzentrum für Niederdeutsch (LzN) die Online-Plattform www.plattdeutsch-sammeln.de. Die interaktive Online-Landkarte macht Plattdeutsch in unserer Umgebung sichtbar. Mit neuen Funktionen geht das Projekt in […]

Mehr lesen über "„Plattdeutsch-sammeln“ mit neuen Funktionen"

Platt för de Lütten: Dat Anni-Muus-Paket vun Clivia Appeldorn

De Carl-Toepfer-Stiften Hamborg un de Plattdüütsch Stiften Sleswig-Holsteen hebbt de ni’en Böker vun Clivia Appeldorn föddert. Un dat sünd nich blots twee Böker, se sünd sülvst Deel vun en ganze Paket, dat sik an Kinner […]

Mehr lesen über "Platt för de Lütten: Dat Anni-Muus-Paket vun Clivia Appeldorn"

„Twee tosamen“ – Landschaftsverbände fördern spielerisch frühe Mehrsprachigkeit – Plattdeutsches Lernspiel für Jung und Alt

(Pressemitteilung: Lüneburgischer Landschaftsverband; Bildrechte: Inga Seba-Eichert) Spielend leicht Plattdeutsch zu sprechen, ermöglicht nun ein neues Spiel mit dem Titel „Twee tosamen“. Es besteht aus 24 Kartenpaaren, die Motive aus unterschiedlichen Lebensbereichen abbilden. Neben der Suche […]

Mehr lesen über "„Twee tosamen“ – Landschaftsverbände fördern spielerisch frühe Mehrsprachigkeit – Plattdeutsches Lernspiel für Jung und Alt"