Zum Inhalt springen
Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH

Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH

Ein Dach für Niederdeutsch

  • Startseite
  • Informationen
    • Über uns
    • Politische Informationen und Einrichtungen
      • Die EU Charta
      • Die Bundesebene
    • Die Länder
      • Bremen
      • Hamburg
      • Niedersachsen
      • Schleswig-Holstein
  • Neuigkeiten
    • Bildung
    • Kultur
    • Medien
    • Wissenschaft
  • Service
    • Bildung
      • Schule
      • Allgemein
    • Platt in der Pflege
    • Spaß und Spiel
    • Lieder und Lyrik
    • Kurzfilme
      • Platt-Wissen
      • Wohlfühlen
  • Veranstaltungen
    • Web-Seminare
    • Externe Veranstaltungen

Schlagwort: Workshop

Plattdüütsch schrieven

8. Dezember 202011. Februar 2021 von Andrea In Bildung, Plattdüütsch

Fieravend-Online-Seminar Dünnersdag, 7. Januar 2021, Kl. 19.00 – 21.30 Referenten: Christiane Ehlers (Niederdeutschsekretariat), Jan Graf (SHHB) Mit goden Grund hebbt so veel Spraken op de Welt en faste Orthographie: Een kann de Wöör alltiet wedderkennen. […]

Mehr lesen über "Plattdüütsch schrieven" →

“Radio op Platt” –

20. November 202015. Februar 2021 von Christianne Nölting In Bildung, Medien

ein Onlineworkshop mit Ansgar Langhorst 30. November 2020 um 18:30 – 20:00 Erfahre in diesem Online-Workshop mehr über die Welt des Radios! Erhalte einen Einblick ins Radio und beantworte dir hierzu verschiedenste Fragen mithilfe von erfahrenen Rundfunkredakteuren […]

Mehr lesen über "“Radio op Platt” –" →

Medienworkshop för junge Lüüd

26. November 201915. Februar 2021 von Christianne Nölting In Allgemein, Bildung, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Plattdüütsch, Schleswig-Holstein

Wat maakt twölf junge Lüüd an en Wekenend bi Flensborg op´n Scheersbarg in Schleswig-Holsteen? Kloor: Se maakt Radio! Hand in Hand hett dat Lännerzentrum för Nedderdüütsch un de Redakschoon “Heimat, Kultur und Wissenschaft” vun de […]

Mehr lesen über "Medienworkshop för junge Lüüd" →

Einladung: Poetry Slam in der Seefelder Mühle!

26. September 201915. Februar 2021 von Christianne Nölting In Kultur, Niedersachsen, Termine
Mehr lesen über "Einladung: Poetry Slam in der Seefelder Mühle!" →

Kategorien

  • Allgemein
  • Berichten
  • Bildung
  • Bremen
  • Die Länder
  • Filme
  • Hamburg
  • Kultur
  • Lieder und Lyrik
  • Medien
  • Niedersachsen
  • Pflege
  • Platt-Wissen
  • Plattdüütsch
  • Schleswig-Holstein
  • Snacken, Proten, Kören
  • Soziales
  • Spaaß un Speel
  • Termine
  • Wissenschaft
  • Wohlfühlen

Neueste Beiträge

  • Snacken – Proten – Kören
  • Wi söökt Di för en Projektarbeit!
  • Doktorhoot för Jan-Bernd Müller
  • “Platt blöht” bei der Ostfriesischen Landschaft
  • Auf der Suche nach neuer Dramatik op Platt!

Schlagwörter

Ankieken Auszeichnung Bildungsurlaub Crowd-Funding Digitalisierung Fahrrad Film Fortbildung Gesprächskreise Hamburg Internetportal Kirche Klassiker Klönschnack Lehramt Lehrerfortbildung Lüneburg Medien Meditation Meditation Wohlfühlen NDR Onlinefortbildung Personalien Pflege Pilgern Plattdeutsch Plattdüütsch Pleeg Podcast Poetry-Slam Politik Radio Saterfriesisch Schule Speel Spracherwerb Studieren Theater Web-Seminar Weihnachten Wettbewerb Wochenend-Qualifizierungskurs wohlfühlen Workshop Zusatzqualifikation

Länderzentrum für Niederdeutsch

Adresse:
Contrescarpe 32
28203 Bremen

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag:
9:00-16:00 Uhr

Telefonkontakt:
Andrea Robben:
0421 52 40 88 69
Mobil:
0151 421 30 622

Außerhalb der Öffnungszeiten
vereinbaren Sie gern einen Termin:

Mail: info@LzN-Bremen.de

Wir sind gern für Sie da!
Wi grööt vun Harten!

Christianne Nölting
Jan-Bernd Müller
Andrea Robben

  • Impressum
Datenschutzerklärung © 2021 Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH