Unsere Muttersprache ist das letzte Buch in unserer Lebens-Bibliothek. Das bewusste Leben unserer niederdeutschen Sprachkultur im Norden löst im Pflegealltag Vertrauen und Nähe aus. Im Pflegealltag ist Plattdeutsch eine „win-win-win-Situation“ für die zu Pflegenden, die […]
Mehr lesen über "Dat „PlattHart“ puckert!"„Platt in de Pleeg“ – Hart to Hart op Platt in’t LzN!
Erfahren Sie mehr über den Projektbereich “Platt in de Pleeg” des Länderzentrums für Niederdeutsch!
Mehr lesen über "„Platt in de Pleeg“ – Hart to Hart op Platt in’t LzN!"Platt in der Pflege – Kiekt wi hen!
Für viele ältere Menschen ist Plattdeutsch mit Heimat, Zuhause und Geborgenheit verbunden. Die Sprache bedeutet Vertrautheit, Gemütlichkeit, Erinnerung an ein früheres Lebensumfeld. Plattdeutsch ist ihre Muttersprache, Familiensprache, Sprache ihres Umfeldes. Entsprechend erreicht man diese Generation […]
Mehr lesen über "Platt in der Pflege – Kiekt wi hen!"