Präsentieren den neuen Gebuursdagskalenner mit oostfreeske Spreekwoorden un Seggwiesen:Obere Reihe v.l.n.r.: Landschaftsdirektor Dr. Rolf Bärenfänger, Carsten Mohr (Sparkasse LeerWittmund)Mittlere Reihe v.l.n.r.: Ute Meinert (Sparkassenstiftung Aurich-Norden), Nicolaus Hippen (Werbeagentur BeBold), Landschaftspräsident Rico MecklenburgUntere Reihe v.l.n.r.: Landschaftsrat […]
Mehr lesen über "Oostfresen un hör Spreekwoorden un Seggwiesen"Wat to´n Snüüstern un Smüüstern!
Dree Johr lang hett Elke Brückmann ut Auerk flietig sammelt un sorteert. De Arbeit hett sik lohnt. 5000 Spreekwöör hett se in Listen indragen un achteran dat Online-Wöörbook vun de “Oostfreske Landskup” noch rieker dormit […]
Mehr lesen über "Wat to´n Snüüstern un Smüüstern!"Pilgern op Platt: geern op Platt – mal to Foot, mal mit Rad!
Text: Gesa RetzlaffFoto: Bernd-Dieter Klein Im Rahmen des 25jährigen Jubiläums des Zentrums für Niederdeutsch in Leck bieten Leiterin Gesa Retzlaff und Inke Thomsen-Krüger, Pastorin für Kirche und Tourismus in Eiderstedt, gemeinsam zwei Veranstaltungen an: Vom […]
Mehr lesen über "Pilgern op Platt: geern op Platt – mal to Foot, mal mit Rad!"Theaterautoren gesucht: Wettbewerb zur plattdeutschen Sprache
„Worum es in dem Theaterstück gehen soll, darf jeder für sich frei entscheiden“, erklärt Andrea Wrobel vom Fachdienst Schule und Kultur, „ebenso wenig geben wir die Darstellungsform vor.“ Wichtig hingegen: Das maximal 90 Minuten dauernde […]
Mehr lesen über "Theaterautoren gesucht: Wettbewerb zur plattdeutschen Sprache"Klaus Groth im 19. Jahrhundert: Leben, Werk, Kontext
Einladung zur Klaus-Groth-Tagung 2019 Mit der Sektion „Mundartliteratur im 19. Jahrhundert I“ Kiel, 31. Mai bis 1. Juni 2019, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek 31. Mai 2019 12.30–13.00 Uhr Begrüßung und Einführung Zu Groths Werk 13.00–13.40 Uhr Hargen Thomsen […]
Mehr lesen über "Klaus Groth im 19. Jahrhundert: Leben, Werk, Kontext"Plattart-Talk in de Limonadenfabrik!
Wo Müürn fallt, fleegt Harten hoog – wo Müürn fallt, blifft mehr as Schutt. De Plattart-Talk!
Mehr lesen über "Plattart-Talk in de Limonadenfabrik!"Plattart 2019
Dat kakelbunte Festival “Plattart” geiht wedder los! Vun´n 22.-31.März geiht dat düchtig rund bi de Ollenborgische Lannschaft in Neddersassen. Kunst un Kultuur op Platt – dor is för jeedeen wat dorbi. Plattart is so bunt […]
Mehr lesen über "Plattart 2019"Plattlinks to´n Lustern un Ankieken
Ut de Redakschoon “Heimat, Kultur, Wissenschaft” in Kiel, de ok de Zentraalredakschoon för dat Plattdüütsche vun den NDR is, kriggt wi jümmers de besten Höör-Happen as Link tostüert. Düss Tour is ok en Bericht över […]
Mehr lesen über "Plattlinks to´n Lustern un Ankieken"“Matten Has” En Klassiker mit modeern Klöör
Wat köönt wi hüüt noch mit de olen Klassiker anfangen? Blots lesen? Dat is al veel – aver dor geiht noch mehr. Dat hebbt sik dat LzN (Ideen, Inhalt) tosamen mit de Carl-Toepfer-Stiften (Idee un […]
Mehr lesen über "“Matten Has” En Klassiker mit modeern Klöör"