Am Samstag, den 26. September 2020, laden wir Dich zu der Veranstaltung „Erzähl doch mal“ ein, bei der Einwohner*innen aus Bremen und Bremen Nord zu einer „lebendigen Weltbibliothek“ werden. Weitere Infos gibt es hier! Viele […]
Mehr lesen über "Erzähl doch mal! Die lebendige Weltbibliothek"Plattschool för Lehrers 2019/2020
Von Karen NehlsenEin IQSH Zertifikatskurs Niederdeutsch mit Christiane Ehlers. Dieser Plattdeutsch-Sprachkurs richtet sich an Lehrkräfte, die Niederdeutsch erlernen, oder ihre Niederdeutschkenntnisse vertiefen möchten und eignet sich sowohl für Anfängerinnen als auch für Fortgeschrittene. Der Schwerpunkt […]
Mehr lesen über "Plattschool för Lehrers 2019/2020"Medienworkshop för junge Lüüd
Wat maakt twölf junge Lüüd an en Wekenend bi Flensborg op´n Scheersbarg in Schleswig-Holsteen? Kloor: Se maakt Radio! Hand in Hand hett dat Lännerzentrum för Nedderdüütsch un de Redakschoon “Heimat, Kultur und Wissenschaft” vun de […]
Mehr lesen über "Medienworkshop för junge Lüüd"Hamborger Plattdüütschpries
In Hamborg kann en sik wedder üm den Hamborger Plattdüütschpries bewarven! All twee Johr warrt de Pries utschreven. Mitmaken köönt Kinnergoorns, Kitas und Scholen in Hamborg. As Priesgeld gifft dat 1000 Euro, de ok opdeelt […]
Mehr lesen über "Hamborger Plattdüütschpries"Antolin op Platt
Antolin ist ein vom Westermann-Verlag betriebenes bewährt und beliebtes Internet-Portal zur Leseförderung für die Klassen 1-10. Erstmals stehen auch 26 plattdeutsche Buchtitel zur Nutzung an den Schulen bereit und kontinuierlich kommen weitere Titel dazu. Verantwortlich […]
Mehr lesen über "Antolin op Platt"Platt Radio för junge Lüüd – Workshop
Dat Lännerzentrum für Nedderdüütsch und de Norddüütsche Rundfunk laadt in: Twölf junge Lüüd, dree Daag in´n November un an´t Enn steiht een Stünn Radio op Platt in‘n NDR. Dat beden dat „Länderzentrum für Niederdeutsch“ un […]
Mehr lesen über "Platt Radio för junge Lüüd – Workshop"Wat to´n Snüüstern un Smüüstern!
Dree Johr lang hett Elke Brückmann ut Auerk flietig sammelt un sorteert. De Arbeit hett sik lohnt. 5000 Spreekwöör hett se in Listen indragen un achteran dat Online-Wöörbook vun de “Oostfreske Landskup” noch rieker dormit […]
Mehr lesen über "Wat to´n Snüüstern un Smüüstern!"Neuer Erlass in Niedersachsen:Die Region und die Sprachen Niederdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht
Seit dem 01.08.2019 gilt in Niedersachsen ein neuer Schulerlass für das Niederdeutsche und das Saterfriesische, der Orientierung zur Verankerung von Plattdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht gibt. Zum Erlass kommen Sie über folgenden Link und wählen […]
Mehr lesen über "Neuer Erlass in Niedersachsen:Die Region und die Sprachen Niederdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht"Neuer Niederdeutsch-Erlass für die Schulen Schleswig-Holsteins:
Das neue Schuljahr beginnt in Schleswig-Holstein mit guten Nachrichten für die plattdeutsche Sprache: es gibt einen neuen Schulerlass, der die alte Version von 1992 ablöst. Dieser neue Erlass orientiert sich am “Handlungsplan Sprachenpolitik” des Landes, […]
Mehr lesen über "Neuer Niederdeutsch-Erlass für die Schulen Schleswig-Holsteins:"PLATT IS FÖR DE PLIETSCHEN!
Niederdeutsch an der Uni? – Dat geiht! Ein Beitrag von Studentin Rebecca Martens Wer glaubt, dass Plattdeutsch nur zu Hause gesprochen wird, der irrt. Längst hat das Niederdeutsche den Weg aus den heimischen Wänden hinaus […]
Mehr lesen über "PLATT IS FÖR DE PLIETSCHEN!"