Zum Inhalt springen
Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH

Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH

Ein Dach für Niederdeutsch

  • Startseite
  • Informationen
    • Über uns
    • Politische Informationen und Einrichtungen
      • Die EU Charta
      • Die Bundesebene
    • Die Länder
      • Bremen
      • Hamburg
      • Niedersachsen
      • Schleswig-Holstein
  • Neuigkeiten
    • Bildung
    • Kultur
    • Medien
    • Wissenschaft
  • Service
    • Bildung
      • Schule
      • Allgemein
    • Download-Bereich
      • gucken
      • lesen
      • sprechen
    • Platt in der Pflege
    • Spaß und Spiel
    • Lieder und Lyrik
    • Kurzfilme
  • Veranstaltungen
    • Web-Seminare
    • Externe Veranstaltungen

Bereich: lesen

Pflege Broschüre

18. Dezember 202018. Dezember 2020 von Maja Benke

Plattdeutsch – Sprache des HerzensPlatt in de Pleeg In der Einstellungsleiste unten Rechts, können Sie sich die Broschüre in voller Größe ansehen.Über das Einstellungsrad können Sie auch den Ton (Sound) abstellen.

Mehr lesen über "Pflege Broschüre" →

Vokabeln

17. Dezember 202018. Dezember 2020 von Christianne Nölting

Nützt jo nix! De en Spraak lehren wüll, mütt Vokabeln bimsen. Dat maakt mit bunte Biller un Koorten glieks veel mehr Spaaß! Hier gibt es allerhand Verben zum Anschauen, lesen, lernen, flektieren oder konjugieren – […]

Mehr lesen über "Vokabeln" →

Jugend verkloort Platt!

17. Dezember 202012. Januar 2021 von Christianne Nölting

Wenn junge Menschen sich mit dem Niederdeutschen auseinandersetzen, wird es bunt – und allemal interessant! Die Broschüre Die Infografiken als Broschüre zusammengefasst. Galerie Die Infografiken wurden von dem Kieler Jung Tim Eckhorst erstellt. Hier geht […]

Mehr lesen über "Jugend verkloort Platt!" →

Kolle Corona

17. Dezember 202018. Dezember 2020 von Maja Benke

Keeneen will Kolle Corona. He maakt de Minschen krank. Geern kunnen wi op em verzichten. Hier en poor Tricks, wodennig wi em bikamen köönt!

Mehr lesen über "Kolle Corona" →

Snack op Platt!

17. Dezember 202018. Dezember 2020 von Christianne Nölting

Leve Leserin, leve Leser,„Teken is de Spraak för de Ogen – Spraak is Maleree för dat Ohr“. Dat hett de Moralist Joseph Joubert (Frankriek 1754-1824) mal seggt. Platt kann Biller „malen“ un Koppkino bi uns […]

Mehr lesen über "Snack op Platt!" →

Kategorien

  • Allgemein
  • Berichten
  • Bildung
  • Bremen
  • Filme
  • Hamburg
  • Kultur
  • Lieder und Lyrik
  • Medien
  • Niedersachsen
  • Pflege
  • Plattdüütsch
  • Schleswig-Holstein
  • Spaaß un Speel
  • Stationen
  • Termine
  • Wissenschaft

Neueste Beiträge

  • Niederdeutsche Bühnen setzen mit Optimismus auf baldigen Neustart
  • Lütt Matten
  • Plattdüütsch Kark in Bremen
  • Erklärfilme zur Europäischen Sprachencharta
  • Projektmitarbeiter*in (m/w/d) gesucht!

Schlagwörter

Ankieken Berichten Bildung Bremen Film Fortbildung Kirche Klassiker Kultur Lehrerfortbildung Medien Personalien Pflege Plattdeutsch Pleeg Politik Radio Schule Speel Spracherwerb Studieren Theater Web-Seminar Weihnachten Workshop

Länderzentrum für Niederdeutsch

Adresse:
Contrescarpe 32
28203 Bremen

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag:
9:00-16:00 Uhr

Telefonkontakt:
Andrea Robben:
0421 52 40 88 69
Mobil:
0151 421 30 622

Außerhalb der Öffnungszeiten
vereinbaren Sie gern einen Termin:

Mail: info@LzN-Bremen.de

Wir sind gern für Sie da!
Wi grööt vun Harten!

Christianne Nölting
Jan-Bernd Müller
Andrea Robben

  • Impressum
Datenschutzerklärung &Kopieren 2020 Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH